Datenschutzerklärung

cephbrineonylo - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

cephbrineonylo respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website cephbrineonylo.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: cephbrineonylo, Augsburger Str. 22, 86672 Thierhaupten, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4972219229957 oder info@cephbrineonylo.com.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und auf rechtmäßiger Grundlage.

Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen durch Ihre Browser-Software und unsere Server-Logs.

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Spracheinstellungen und Zeitzone
Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zu 7 Jahre nach Vertragsende
Nutzungsdaten Website-Optimierung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Finanzdaten Zahlungsabwicklung, Compliance Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung)

3. Verwendung Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Grundlage an Dritte weiter.

Vertragserfüllung

Abwicklung Ihrer Finanzdienstleistungen, Kontoeröffnung und -verwaltung, Zahlungsverarbeitung und Kundenbetreuung.

Gesetzliche Verpflichtungen

Erfüllung regulatorischer Anforderungen, Geldwäscheprävention, Steuerrechtliche Meldepflichten und Compliance-Maßnahmen.

Berechtigte Interessen

Website-Sicherheit, Betrugsverhinderung, Geschäftsentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Marketing (mit Einwilligung)

Newsletter-Versand, Produktinformationen, Marktforschung und personalisierte Angebote nur nach Ihrer Zustimmung.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch für bestimmte Zwecke verarbeitet.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Beschäftigten
  • Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Erforderliche Cookies für grundlegende Funktionen bleiben aktiv.

7. Internationale Datenübertragung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Datenschutzgesetze im Zielland
  • Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Übertragungsvereinbarungen

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

cephbrineonylo
Augsburger Str. 22
86672 Thierhaupten, Deutschland

Telefon: +4972219229957
E-Mail: info@cephbrineonylo.com

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.